Übungsplan mit Android abonnieren
Die meisten Android-Nutzer besitzen zwangsläufig einen Google-Account. Hier findest du die Anleitung, wie du die Termine mit dem Google-Kalender abonnierst.
- Logge dich auf am PC mit deinem Google-Konto in den Google-Kalender ein:
(Alternativ über das Smartphone mit der „Desktop-Version)
https://www.google.com/calendar - Klicke auf das Plus-Symbol rechts neben „Weitere Kalender“
![kalender_android_01](https://feuerwehr-schachen.de/wp-content/uploads/elementor/thumbs/kalender_android_01-of7fe2apqbs4xqpdc1cmdjonuv9q0zv3qp2fto3a8y.jpg)
3. Wähle im Menü >Per URL>
![](https://feuerwehr-schachen.de/wp-content/uploads/2019/10/kalender_android_02.jpg)
4. Markiere den Link des Kalenders den du Einfügen möchtest und drücke anschließend STRG+C, um den markierten Text in die Zwischenablage zu kopieren:
Aktive:
https://calendar.google.com/calendar/ical/feuerwehrschachen%40gmail.com/private-49a0e3a369e390adb301e72bfba4ba4f/basic.ics
Alle Mitglieder:
https://calendar.google.com/calendar/ical/7cvp5knfkse0ricgjfv5fikuu8%40group.calendar.google.com/private-a6baa727c8b77e11695b0557b20b9599/basic.ics
5. Füge den Link ein, den du in Schritt 4 kopiert hast, in dem du STRG+V drückst. Bestätige mit <Kalender hinzufügen>
![](https://feuerwehr-schachen.de/wp-content/uploads/2019/10/kalender_android_03.jpg)
Nach dem Hinzufügen, befindet sich der Kalender unter dem Punkt: Weitere Kalender
![](https://feuerwehr-schachen.de/wp-content/uploads/2019/10/kalender_android_04-1.jpg)
6. Unter Einstellungen ist es möglich eine globale Erinnerung für diesen Kalender einzurichten.
![](https://feuerwehr-schachen.de/wp-content/uploads/2019/10/kalender_android_05-1.jpg)
7. Fertig!
Evtl. muss in den „Konten- & Synchronisierungs-Einstellungen“ des Android-Smartphones noch speziell der Kalender aktiviert werden.
Möchtest du Termine weitere Gruppen abonnieren. Beginne wieder bei Punkt 1.
Aktivierung des Kalenders mit der „Google-Kalender-App“
Mit einer anderen Kalender-App kann der Vorgang selbstverständlich etwas anders gestaltet sein.
Über die drei Punkte das Menü aufrufen und „Kalender verwalten“ wählen. Grau=Kalender deaktiviert, blau=Kalender aktiv